16.02.2017
Wer gewinnt eine Gerichtsverhandlung, wenn sich Zeugen eines Unfalls widersprechen?
Bei Verkehrsunfällen und Schäden an geparkten Fahrzeugen haben es die Gerichte oft mit widersprüchlichen Zeugenaussagen zu tun. Wenn die Zeugen der Gegenseite allzu unwahrscheinliche Ereignisse beschreiben und dazu noch Fehler bei Fahrzeugfarbe und Standort machen, kann ein Kläger sogar ohne gute Beweise den Prozess gewinnen. So entschied...
Mehr lesen »
16.02.2017
Darum sollte jeder Autofahrer immer blinken
Jedes Auto hat sie - doch nicht jeder Autofahrer benutzt sie: Blinker werden im Verkehrsalltag offensichtlich viel zu wenig eingesetzt. Durch Ablenkung, Nachlässigkeit oder Unwissen. Es kommt zu gefährlichen Situationen, die durch eine winzige Handbewegung vermieden werden können. Daher sollte sich jeder Autofahrer regelmäßig...
Mehr lesen »
14.02.2017
Wie gebe ich einem Auto sicher Starthilfe für die Batterie?
Wer sich nicht auskennt, sollte besser den Pannendienst rufenDie Sachverständigen von DEKRA warnen Autofahrer vor Experimenten bei der Starthilfe. Wer nach eiskalter Nacht die entladene Autobatterie mit Starthilfe durch den Nachbarn wieder flott machen will, muss genau wissen, was dabei zu beachten ist. Bei Fehlern drohen...
Mehr lesen »
21.12.2016
10 falsche Wintertipps für Autofahrer
Jeder kennt Tipps und Tricks rund um das Autofahren, doch ein paar davon sind dumm und können gefährlich werden. Nicht alle Ratschläge sollte man umsetzen oder weiterezählen. Vor diesen 10 faulen Tricks sollten Sie Andere warnen und niemals selbst ausprobieren.
Mehr lesen »
20.12.2016
So wird ihr Auto auf keinen Fall geklaut
Autofahrer mit einer elektronischen Wegfahrsperre sind nicht automatisch auf der sicheren Seite. Das beweisen etwa 20.000 jährlich gestohlene, kaskoversicherte Fahrzeuge. Professionelle Autodiebe finden schnell Möglichkeiten, die verschiedenen Systeme zu überwinden. Deshalb empfehlen Sicherheitsexperten die mechanische Lenkradkralle als zusätzlichen und sicheren Diebstahlschutz.
Mehr lesen »
14.12.2016
Wie pflege ich meine Reifen im Winter?
Ist die Thermometeranzeige im einstelligen Celsius-Bereich angekommen, gilt für viele Autobesitzer: Ran an den Reifen! Doch wie genau handhaben deutsche Autofahrer Wechsel bzw. Wartung und was ist zu tun, wenn ein Reifen platzt?
Mehr lesen »
12.12.2016
Darum sind Marder nicht süß sonder verdammt teuer!
Die Marderbestände in Deutschland nehmen zu - und mit ihnen die Kosten für die deutschen Autofahrer. Versicherungsexperten warnen: Die Schäden durch Marderbiss belaufen sich auf rund 60 Millionen Euro - Tendenz steigend.
Mehr lesen »
06.12.2016
5 Dinge, die mein Wagen im Winter braucht
Jetzt wird es allmählich kalt – die Winterklamotten sind dementsprechend schon bereitgelegt. Und wie sieht es mit den Vorbereitungen fürs Auto aus? Viele sind da weniger umsichtig – selbst wenn der Wagen täglich gebraucht wird. Beleuchtung, Flüssigkeiten, Schlösser, Türen sollten vor dem Winter noch einmal genau unter die Lupe genommen werden.
Mehr lesen »
04.12.2016
So komme ich locker durch den TÜV
Alle zwei Jahre müssen Autos zur Hauptuntersuchung – oder zum TÜV, wie die meisten Autofahrer sie nach der bedeutendsten Prüforganisation nennen. Gerade bei älteren Autos fährt häufig die Sorge mit, ob die Plakette noch einmal erteilt wird. Tipps von TÜV SÜD, damit die HU nicht zur Zitterpartie wird.
Mehr lesen »
02.12.2016
Diese 10 Länder haben ab Dezember eine Winterreifenpflicht
„Von O bis O“ ist bekannt, aber in vielen europäischen Ländern gilt eigentlich „von N/D bis M/A“, denn ab morgen sind in insgesamt zehn Ländern Europas Winterreifen vorgeschrieben. Darauf weist der ACE, Deutschlands zweitgrößter Autoclub, hin. Ab dem 1. Dezember müssen auch in
Mehr lesen »