22.05.2015
Gebrauchtwagenpreis besteht aus mehr als Baujahr und LaufleistungBei dem Verkauf eines Gebrauchtwagens ist eine realistische Preisvorstellung die Grundlage für ein zufriedenstellendes Ergebnis. Für die Wertermittlung gibt es dabei verschiedene Möglichkeiten von Online-Portalen bis hin zu professionellen Möglichkeiten gegen Gebühr...
Mehr lesen »
22.05.2015
Muss der DPF wirklich ausgetauscht werden? – WALKER klärt aufLeuchtet die Signallampe für den Dieselpartikelfilter im Armaturenbrett, geht der erste Gedanke in den Werkstätten meist in Richtung Austausch. Um Reklamationen vorzubeugen, empfiehlt Tenneco, Hersteller von Walker Abgassystemen, zunächst alle anderen Fehlerquellen auszuschließen. Dazu hat der Abgasspezialist eine Checkliste erstellt...
Mehr lesen »
22.05.2015
Jeder 4. Autofahrer scheitert beim Versuch, das im Internet beschaffte Autoteil von einer Werkstatt einbauen zu lassenLaut „AutoTeileOnlineMonitor“ soll die Hälfte der 6 Mio. Autofahrer, die ein Ersatz- oder Zubehörteil für ihr Fahrzeug im Internet gekauft haben, nicht selber einbauen können und somit auf Werkstattsuche gehen. 35 % der Werkstätten bauen das mitgebrachte „Fremdteil“...
Mehr lesen »
21.05.2015
Rechtsupdate zu Vorsicht am FußgängerüberwegDas OLG Dresden hat am 05.01.2015 entschieden, daß ein Fußgänger bei Überquerung einer Fußgängerampel bei grün grundsätzlich darauf vertrauen darf, dass die anderen Verkehrsteilnehmer seinen Vorrang achten und auch seinen Vorrang bei der Überquerung der Straße weiterhin respektieren. Vorliegend...
Mehr lesen »
21.05.2015
Rechtsupdate zu Vertrauen auf UnfallgutachtenDas Landgericht Saarbrücken hat am 23.01.2015 entschieden, dass bei einer Reparatur eines Unfallschadens der Geschädigte im Regelfall grundsätzlich auf das von ihm eingeholte Gutachten vertrauen darf. Im vorliegenden Fall hat die gegn. Haftpflichtversicherung des Geschädigten ein Gutachten...
Mehr lesen »
21.05.2015
Rechtsupdate zu Prüfungs- und ZahlungsfristenDas OLG Koblenz hat am 18.02.2015 entschieden, daß dem Haftpflichtversicherer, der nach einem Verkehrsunfall in Anspruch genommen wird, bei durchschnittlichen Verkehrsunfällen im Regelfall eine Prüfungszeit von 4 – 6 Wochen zuzubilligen ist, vor deren Ablauf eine Klage des Geschädigten auf Zahlung nicht veranlasst ist...
Mehr lesen »
21.05.2015
Die Masche ist einfach und erfolgreich: Weit unter Wert bieten Betrüger Autos an, die sie nicht haben, überreden ihre Opfer zu einer üppigen Anzahlung. Diese sollen damit ihr Interesse am Fahrzeug signalisieren. Dabei setzen die Täter auf ein ausgeklügeltes Betrugssystem...
Mehr lesen »
21.05.2015
Auto waschen ohne Ärger: ADAC-Tipps rund um Waschanlagen und Co.Durchschnittlich sechs Mal im Jahr fährt der Deutsche sein Auto durch eine Waschanlage oder eine Waschstraße. Nicht nur für die Optik sind regelmäßige Wäschen wichtig, denn aggressive Verunreinigungen (z.B. Vogelkot) können dauerhafte Schäden hinterlassen. Worauf vor und nach...
Mehr lesen »
15.05.2015
In vielen von Händlern verwendeten Vertragsformularen über den Kauf gebrauchter Kraftfahrzeuge heißt es: „Ansprüche des Käufers wegen Sachmängeln verjähren in einem Jahr ab Ablieferung des Kaufgegenstandes an den Kunden.“...
Mehr lesen »
15.05.2015
Auch Fahrradfahrer können Punkte kassierenRadfahren wird immer beliebter, und mit den steigenden Temperaturen sind immer mehr Zweiräder in den Städten unterwegs. Oft ist Radfahrern aber nicht bewusst, welche Verkehrsregeln auch für sie gelten und wie man sich in bestimmten Situationen verhält. Bußgelder und Punkte werden aber auch...
Mehr lesen »