12.10.2015
Top vorbereitet in den WinterschlafADAC-Pflegetipps für das Einwintern von CampingfahrzeugenDie meisten Campingplätze schließen im Oktober. Viele Camper nehmen das zum Anlass, den Wohnwagen oder das Wohnmobil auf den "Winterschlaf" vorzubereiten. Diese Tipps sollten vor dem Einwintern beachtet werden
Mehr lesen »
08.10.2015
Faktencheck: Was deutsche Autofahrer auf der Autobahn verunsichertOb zur Arbeit, auf dem Weg in den Urlaub oder einfach nach Hause - oft sind Autobahnen der schnellste Weg von A nach B. Doch nicht immer macht das Fahren dort Freude: Sind deutsche Autofahrer etwa...
Mehr lesen »
08.10.2015
Licht einschalten nicht vergessen In der Dämmerung ganz wichtig: Sehen und gesehen werdenEs dämmert: Herr M nähert sich aus einem Waldstück kommend einer Kreuzung. Als er sie fast erreicht hat, biegt direkt vor ihm ein anderer Fahrer - trotz Vorfahrt-Achten-Schild - auf die Landstraße ab. Da nutzt Bremsen nichts: Herr M kracht mit voller Wucht...
Mehr lesen »
07.10.2015
Reifen jetzt wechseln / Der ADAC hat die wichtigsten Tipps für Autofahrer zusammengestelltTrotz milder Temperaturen rät der ADAC Autofahrern, jetzt die Reifen zu wechseln, um bei jedem Wetter sicher auf den Straßen unterwegs zu sein. Wer früh von Sommer- auf Winterbereifung umstellt, spart sich zudem bei einem plötzlichen Wintereinbruch lange Wartezeiten in den Werkstätten. Als Richtschnur gilt: Von Oktober bis Ostern sollten Autos mit Winterreifen ausgestattet sein...
Mehr lesen »
02.10.2015
Größere Abdeckung: VDO erweitert RDKS-Portfolio zur WinterreifensaisonWenn zum Winterreifenwechsel die Kunden im Verkaufsraum Schlange stehen, zählt auf der Hebebühne jede Sekunde. Die zunehmende Ausstattung von Pkw mit Reifendruckkontrollsystemen (RDKS) stellt Werkstätten jetzt vor eine weitere Herausforderung
Mehr lesen »
01.10.2015
Kostenloser Licht-Test an allen TÜV-STATIONENEine defekte Beleuchtung am Auto ist seit Jahrzehnten der mit Abstand am häufigsten festgestellte Mangel bei der TÜV-Hauptuntersuchung. Autofahrer benötigen jedoch gut funktionierende Scheinwerfer, um rechtzeitig Gefahren zu erkennen und selbst gesehen zu werden.
Mehr lesen »
28.09.2015
Intelligentes Licht kann Unfälle verhindernIn stockfinsterer Nacht mit dem Auto auf einer Landstraße unterwegs. Die Scheinwerfer leuchten die Straße über mehrere hundert Meter fast taghell aus. Auf der Gegenspur taucht ein anderer Pkw auf, doch die Scheinwerfer dunkeln genau den Bereich des entgegenkommenden Fahrzeugs ab, um eine Blendung des Fahrers auszuschließen
Mehr lesen »
25.09.2015
33 % aller Autopannen werden durch defekte Batterien verursacht Wie aus der ADAC-Pannenstatistik hervorgeht, ist ein Batterieversagen verantwortlich für jede dritte Autopanne. Um die Mobilität der Kunden zu sichern und sie vor zusätzlichen Kosten und Ärger zu bewahren, hat Johnson Controls das VARTA-Batterietest-Programm für Werkstätten entwickelt.
Mehr lesen »
22.09.2015
Blechschaden – was tun?Oft reicht eine kleine Unachtsamkeit: Einmal kurz in den Rückspiegel geschaut und nicht auf den Vordermann geachtet, und schon kracht es. Mehr als 2,4 Millionen Verkehrsunfälle pro Jahr weist die Statistik für Deutschlands Straßen aus – statistisch gesehen passiert alle 13 Sekunden irgendwo in der Republik ein Unfall. Weit über 80 Prozent der Unfälle sind...
Mehr lesen »
18.09.2015
"Die Gefahr ist real"Es war der Sommer der Auto-Hacks - mehrfach übernahmen IT-Forscher zum Teil spektakulär die Kontrolle über Fahrzeuge.Erst spielen Klimaanlage und Scheibenwischer verrückt, dann funktioniert das Gaspedal nicht mehr und der Jeep kriecht nur noch über den Highway. Das ist kein theoretisches Horror-Szenario, sondern ein tatsächliches Experiment, das die bekannten Auto-Hacker Charlie Miller und Chris Valasek in den USA mit einem Reporter des Magazins "Wired" am Steuer vorführten
Mehr lesen »